JavaScript is required

PRESSEMITTEILUNG

Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) zum Weltwassertag 2025: „Der Rhein, die Gletscher und die Zukunft unserer Wasserressourcen“

 

Der Weltwassertag der Vereinten Nationen findet seit 1993 in jedem Jahr am 22.März statt. Es ist Ziel dieses Gedenktages auf das global bedeutsame Thema „Wasser“ in all seinen Facetten aufmerksam zu machen. Der Weltwassertag 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“.

 

Aus Anlass des Weltwassertags 2025 informiert der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau in einer Pressemitteilung über die Wichtigkeit eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements und ruft auf, bei dieser Gemeinschaftsaufgabe mitzuwirken: „Mit steigenden Temperaturen schmelzen die Gletscher immer schneller – eine Entwicklung, die nicht nur die Wasserführung in unseren Flüssen beeinträchtigt, sondern auch zu einer Verschlechterung der Biodiversität entlang des Flusses führt.“

 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie im Downloadbereich.

 

Ansprechpersonen für Rückfragen:

Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau

Gesa Amstutz

amstutz@bwk-nrw.de

Prof. Thomas Schmid

thomas.schmid@bwk-hrps.de

Kontakt

Dipl.-Ing. Ulrich Blüher

Salzstraße 1

21335 Lüneburg

Tel.: 030 641 2 534

u.blueher@bwk-bund.de

ViSdP: Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft,

Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) e.V.