Der BWK führt am 12.-13.05.2025 im Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft eine Software- und Anwenderschulung zur BWK Software Verena21 durch. Die Schulung richtet sich an Neueinsteiger und Umsteiger, die das volle Potential von Verena21 ausschöpfen wollen.
BWK aktuell
Der BWK wird von seinen persönlichen Mitgliedern geprägt und ist nur seinen Mitgliedern verpflichtet, insbesondere auch als Sprachrohr ihrer Positionen und Standpunkte. Er verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen und ist politisch unabhängig.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen , Veranstaltungshinweise, Tagungsberichte sowie Ankündigungen zur Regelwerksarbeit des BWK.
BWK-Studienpreis 2024
Preisgelder:
• 1.000 € für die beste Bachelorarbeit
• 2.000 € für die beste Masterarbeit
Präsentation der Arbeit auf der
BWK-Jahresfachtagung 2024 in Kiel
Welche Abschlussarbeiten werden prämiert?
Bachelor- und Masterarbeiten aus den Themenbereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Wasserversorgung, Abwasserbehandlung,
Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Klimaanpassung o.ä., die
• an einer Hochschule der Bundesländer Hamburg oder Schleswig-Holstein angefertigt wurden oder
• an einer anderen Hochschule angefertigt wurden und einen Bezug zu Hamburg oder Schleswig-Holstein haben.
Die Arbeiten sollten die genannten Themenfelder in „innovativer“ Art und Weise betrachten, interdisziplinäre Ansätze zeigen und
je nach Ausbildungsniveau „eigene und neue“ Ergebnisse hervorgebracht haben.
Die Arbeit sollte von der Hochschule mit der Note "sehr gut" bewertet worden sein.